- 6 Dinge über die koreanische Bestattungskultur, die Ausländer kennen sollten: Traditionen und Etikette
- Ein Leitfaden zur Einführung in die koreanische Bestattungs- und Ahnenverehrungskultur, der für Ausländer detaillierte Informationen über koreanische Beerdigungszeremonien, Beileidsbekundungen, Speisen, Etikette und Beileidsgelder bietet.
Erfahrungsbericht über koreanische unbemannte Geschäfte: Gibt es hier wirklich niemanden?
Wenn Sie sich gerade in Korea aufhalten, werden Sie vielleicht bald eine unglaubliche Szene erleben. Die Ladentür steht sperrangelweit offen, und im Inneren gibt es jede Menge Waren… aber kein Personal. Unbemannte Convenience Stores, unbemannte Cafés und sogar unbemannte Supermärkte – in Korea sind Geschäfte, die ohne Personal „selbstverständlich“ funktionieren, bereits zum Alltag geworden.
„Was ist, wenn man einfach nicht bezahlt und es mitnimmt?“
„Obwohl es nur CCTV gibt, zahlen alle ihr Geld richtig?“
Das sind die Fragen, die ausländische Reisende, die es zum ersten Mal sehen, immer stellen. Denn die Nutzung unbemannter Geschäfte in Korea ist so selbstverständlich und so raffiniert, dass es sich anfühlt, als betrete man das Herz einer Stadt der Zukunft.
In unserem Land wäre es schon längst geplündert worden… Viele Ausländer sind überrascht und sagen das, aber in Korea gibt es kaum Diebstahl, und Selbstbedienungskassen und unbemannte Zutrittssysteme funktionieren sehr gut.
In diesem Artikel werde ich meine tatsächlichen Erfahrungen mit Folgendem teilen:
✔ Schockierende erste Erfahrung in einem unbemannten Convenience Store
✔ Ruhige und futuristische Zeit in einem unbemannten Café
✔ Kultur der Autonomie, die man beim Auswählen von Frischwaren in einem unbemannten Supermarkt spürt
Ich werde all dies aus der Perspektive eines ausländischen Reisenden erklären.
Und ich werde auch ‚Tipps zur Nutzung unbemannter Geschäfte in Korea‘ und ‚Leitfaden für ausländische Besucher zu unbemannten Geschäften in Korea‘ vorstellen.
Wenn Sie den Artikel zu Ende gelesen haben, werden Sie sicher auch sagen:
„So ein Land… das gab es noch nie.“
1. Erfahrungsbericht über unbemannte Convenience Stores: Keine Kasse?
Zusammen mit einem ausländischen Freund, der zum ersten Mal in Korea war, ging ich spät in der Nacht durch die Straßen und entdeckte zufällig einen Convenience Store. Als ich sagte: „Ich möchte Eis essen“, gingen wir ganz selbstverständlich hinein.
Aber sobald wir eintraten, blieb mein Freund stehen. „Wo ist es? Wo ist das Personal?“ Wir suchten uns um, aber es war niemand da.
Heutzutage gibt es in Korea sehr viele solcher unbemannten Convenience Stores. Sie sind nicht nur in Großstädten wie Seoul, Busan und Jeju, sondern auch in der Provinz verbreitet. Die meisten Eingänge sind automatische Türen, und man kann ohne separate Authentifizierung eintreten. Einige Geschäfte erfordern jedoch eine QR-Code-Authentifizierung oder die Eingabe einer Handynummer.
Im Inneren gibt es nur eine Selbstbedienungskasse, und nachdem man die Artikel ausgewählt hat, scannt man den Barcode und bezahlt mit einer Karte oder Mobile Payment. Bargeld kann fast nicht verwendet werden, und es werden hauptsächlich Systeme wie Kreditkarten, Verkehrskarten, KakaoPay und Apple Pay unterstützt. Überwachungskameras sind am Eingang, an der Kasse und an verschiedenen Stellen in den Regalen installiert. Dank dessen kann das Geschäft ohne Personal und ohne Diebstahl gut betrieben werden.
Mein ausländischer Freund, der das zum ersten Mal sah, konnte den Mund nicht halten.
„Glauben Sie wirklich, dass das so funktioniert?“
„Wenn das in unserem Land wäre, wäre schon alles weg.“
Wie mein Freund sagte, ist dieses System der hohen Bürgerpflicht der Koreaner zu verdanken. Der Gedanke, „die Sachen anderer Leute nicht anzufassen“, ist so selbstverständlich, und das ist das Herzstück der unbemannten Geschäftskultur.
2. Die ruhige Anziehungskraft unbemannter Cafés
Wenn man allein in Ruhe Zeit verbringen möchte, gibt es keinen besseren Ort als ein unbemanntes Café. Die Tür öffnet sich automatisch, und man wählt und bezahlt seine Getränke über einen Kiosk. Wenn die Bestellung abgeschlossen ist, brüht eine automatische Kaffeemaschine Kaffee oder ein Summer ertönt, so dass man das Getränk abholen kann.
Besonders erstaunlich ist, dass das Personal in diesem ganzen Prozess überhaupt nicht involviert ist. Heutzutage gibt es immer mehr Geschäfte, die KI-Baristas oder Roboter-Kaffeemaschinen einsetzen. Zu den repräsentativen unbemannten Café-Marken in Korea gehören ‚Muin Cafe 24‘, ‚KT AI Cafe‘ und ‚Angel-in-us Self Cafe‘.
Das unbemannte Café, in dem ich war, hatte eine sanfte Beleuchtung, und es gab viele Leute, die lasen, an Laptops arbeiteten und allein in Ruhe waren. Steckdosen und WLAN, Tische für eine Person und sanfte Musik sorgten für das Gefühl, in einer ‚eigenen Bibliothek‘ zu sein.
Mein ausländischer Freund sagte: „So ein Café gibt es in unserem Land nicht… ich fühle mich überhaupt nicht fehl am Platz, obwohl ich alleine bin.“ Und dann trank er ruhig Kaffee und spürte das koreanische‚Kultur, auch allein in Ordnung zu sein‘.
3. Unbemannter Supermarkt: Benötigen Sie auch Selbstbedienung für lebensnotwendige Güter?
Viele Leute denken wahrscheinlich, dass man für einen Supermarkt Personal braucht. Aber in Korea gibt es immer mehr unbemannte Supermärkte, in denen man alle Artikel des täglichen Bedarfs, Frischwaren und Getränke selbst einkaufen und selbst bezahlen kann.
Der unbemannte Supermarkt, den ich erlebt habe, benötigte vor dem Betreten eine Handy-Nummern-Authentifizierung, um die Tür zu öffnen. Im Inneren war er zwar klein, aber gut sortiert. Es gab eine Vielzahl von Artikeln wie Gemüse, Obst, Milchprodukte, Mineralwasser und Artikel des täglichen Bedarfs, und die Präsentation war ordentlich.
Man kann die Artikel scannen und bezahlen, oder an Orten mit fortschrittlicheren Systemen werden KI-Zahlungssysteme auf Basis der Kameraerkennung eingesetzt. In diesem Fall werden die Artikel automatisch erkannt, sobald man sie in den Einkaufskorb legt. Die Zahlung erfolgt ebenfalls nur mit Karte oder Mobile Payment, und Bargeld wird fast nicht angenommen.
Um 23:00 Uhr, im unbemannten Supermarkt in einer ruhigen Gasse, sagte mein ausländischer Freund, der alleine einkaufen ging: „Das ist wirklich… die Zukunft.“
4. Das Wesentliche der koreanischen unbemannten Kultur, das Ausländer in Erstaunen versetzt
Wenn ausländische Freunde die unbemannten Geschäfte Koreas sehen, fragen sie als Erstes:
„Aber… gibt es keine Diebe?“
Erstaunlicherweise liegt die Unfallrate in unbemannten Geschäften in Korea unter 1 %. Warum?
Erstens liegt eine hohe Bürgerpflicht zugrunde. Auch wenn niemand zusieht, ist die Erkenntnis „man muss bezahlen“ tief verankert.
Zweitens ist die CCTV-Infrastruktur stark. Da Eingangsaufzeichnungen und Zahlungsbilder gespeichert werden, ist die Verfolgung im Falle eines Unfalls sofort möglich.
Drittens sind die Zahlungssysteme sehr schnell und einfach. Es ist möglich, „mit Mobile Payment auf einmal“ zu bezahlen, ohne Bargeld, was dazu führt, dass man nicht das Gefühl hat, stehlen zu müssen.
Dank dieser Struktur ist Korea eines der Länder mit den am besten funktionierenden unbemannten Systemen der Welt geworden.
5. Nützliche Tipps für die Nutzung unbemannter Geschäfte für Ausländer
Wenn Sie auch in Korea unbemannte Geschäfte erleben möchten, sollten Sie Folgendes unbedingt wissen!
✅ Zu überprüfende Punkte vor dem Betreten
• Einige Geschäfte benötigen vor dem Betreten eine QR-Authentifizierung und eine Identitätsprüfung.
• Wenn Sie keine Handynummer haben, können Sie sich mit Ihrem Google/Naver-Konto anmelden.
✅ Zahlungsmittel
• VISA, Mastercard sind größtenteils möglich.
• UnionPay oder einige ausländische Karten funktionieren möglicherweise nicht.
• Bargeld ist fast unmöglich, KakaoPay, Samsung Pay, Apple Pay werden empfohlen.
✅ Sprachbarriere? Keine Sorge
• Papago, Google Lens können zum einfachen Übersetzen von Kioskbildschirmen verwendet werden.
• Einige Geschäfte bieten auch Unterstützung in Englisch, Chinesisch und Japanisch an.
✅ Empfohlene Orte
• Unbemanntes Kombi-Café in Gangnam Station, Seoul
• Unbemannter Selbstbedienungsmarkt in Haeundae, Busan
• Unbemannter Eiscremeladen in der Nähe von Seongsan Ilchulbong, Jeju
6. Fazit: „Ich möchte auch beim nächsten Mal wieder unbemannte Geschäfte besuchen“
Als ich die unbemannten Geschäfte erlebte, war es nicht nur eine Technologie, sondern eine Kultur.
Die Koreaner vertrauen einander grundsätzlich, und das soziale System unterstützt dieses Vertrauen mit Technologie.
Mein ausländischer Freund sagte am Ende:
„Es ist mehr als nur Komfort. Korea ist wirklich ein entwickeltes Land.“
Wenn Sie eine Reise nach Korea planen, sollten Sie unbedingt einen unbemannten Convenience Store, ein unbemanntes Café und einen unbemannten Supermarkt besuchen.
Dort gibt es nicht nur Waren, sondern auch Zukunft und Kultur.
Unbemannte Geschäfte in Korea sind mehr als nur Geschäfte – sie sind ‚Kultur‘
Unbemannte Convenience Stores, in die man während einer Reise nach Korea zufällig hineingegangen ist, unbemannte Cafés, in denen man in Ruhe Kaffee trank, unbemannte Supermärkte, in denen man auch spät in der Nacht einkaufen konnte…
All diese Erlebnisse waren mehr als nur Einkaufen. Die Erfahrung, ohne Personal zu wählen, zu bezahlen und das Geschäft zu verlassen, war mehr als nur ein bequemes Erlebnis. Es war ein Fenster, das das Vertrauen und die Systeme der koreanischen Gesellschaft zeigte.
Für einen Ausländer ist die Nutzung unbemannter Geschäfte in Korea eine erstaunliche Sache. Am Anfang ist es ungewohnt und nervenaufreibend, aber dank der Struktur, die es ermöglicht, sich ganz natürlich ohne Personal zu bedienen, gewöhnt man sich schnell daran und fängt schließlich an, es zu genießen.
• Wie man unbemannte Geschäfte in Korea nutzt, ist einfacher als man denkt. Zutritt → Selbstbedienungskasse → Kartenzahlung. Das ist wirklich alles.
• Wie man einen unbemannten Convenience Store nutzt, ist genauso. Manchmal ist ein QR-Code erforderlich, aber die meisten Leute können es leicht nutzen.
• Wie man ein unbemanntes Café nutzt: Kioskbestellung → Abholung des Getränks. Einige Roboter brauen Kaffee, was noch mehr erstaunt.
• Um die Erfahrungen in einem unbemannten Supermarkt in einem Wort auszudrücken? „Ein zukünftiger Supermarkt, der klein ist, aber alles hat.“
• Und vor allem ist es für Ausländer noch beeindruckender, dass das koreanische unbemannte System nicht nur auf Technologie, sondern auf dem Vertrauen in die Menschen basiert.
Für ausländische Korea-Reisende
🔹 Wenn Sie nach Tipps für Korea-Reisen suchen
🔹 Wenn Sie ein besonderes Erlebnis machen möchten
🔹 Wenn Sie sich für die koreanische unbemannte Kultur interessieren
Ich empfehle, das Erleben unbemannter Geschäfte in Korea als obligatorischen Kurs.
Denn unbemannte Geschäfte sind mehr als nur Touristenattraktionen, sie werden eine Reise sein, um ‚den einzigartigen Alltag Koreas‘ selbst zu erleben.
Kommentare0